So kurz wie möglich!
Nachdem schon vor einigen Jahren die Zahlung eines Sterbegeldes aus der gesetzlichen Versorgung gestrichen wurde, ist die private Vorsorge in Sachen Sterbegeld noch wichtiger geworden.
Doch wie sorge ich am besten vor? Spare ich Geld auf dem Sparbuch an und teile dies meinen nächsten Angehörigen mit, schließe ich irgendeinen Vertrag ab, den ich weder mit anderen verglichen habe oder was??
Heutzutage gibt es viele unterschiedliche Arten in Sachen Sterbegeldversicherung und es gibt unterschiedliche Beitragszahlungsdauern und unterschiedliche Zusatzleistungen. Die gilt es zu vergleichen und erst dann wissen Sie, welche Sterbegeldversicherung zu ihnen paßt.
Ich gebe Ihnen hier mal ein paar Beispiele, von denen sicher auch eins zu Ihnen paßt:
Jungen Menschen und auch jungen Familien empfehle ich eine Sterbegeldversicherung mit abgekürzter Beitragszahlung und lebenslangem Schutz. Bei den jungen Familien ist es noch wichtig zu wissen, daß die Kinder bei manchen Versicherungen bis zu einer bestimmten Summe beitragsfrei mitversichert sind.
Diese abgekürzte Beitragszahlung kann sich auch noch bei Menschen in mittleren Jahren gut rechnen. Hier ist es wichtig, mehrere Angebote miteinander zu vergleichen und sich so das herauszufischen, was paßt.
Und dann gibt es da noch die Einmalzahlung. Bei dieser Variante zahlen Sie einmal einen Beitrag und haben dann ein Leben lang ihre Sterbegeldvorsorge sicher.
Wer keine Angehörigen hat, oder wer die Angehörigen und Freunde nicht mit der Beerdigungsplanung beauftragen möchte, hat noch die Möglichkeit, schon jetzt eine Sterbegeldvorsorge zu treffen, bei der schon die komplette Beerdigung heute geplant wird. Die Beitragszahlungsdauer kann hier auch passend gewählt werden.
Und zu guter Letzt gibt es noch die zusätzlichen Einschlüsse wie die Verdoppelung der Sterbegeldsumme bei Unfalltod oder die Rückholung aus dem Ausland oder die Beratungshotline in Sachen Rechtsberatung oder …. oder ….
Sie sehen schon, es gibt ein paar Möglichkeiten, sich abzusichern. Eins haben jedoch alle Möglichkeiten gemeinsam. Im Gegensatz zum Sparbuch/Sparvertrag/Tresor ist die Sterbegeldversicherung zweckgebunden und wird bei späterer Pflegebedürftigkeit nicht zur Pflege verwandt.
Angebote, Abschluß und Beratung bekommen Sie gerne von mir. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht mit ihrer Telefonnummer und ich rufe Sie dann an. In dem Telefonat beantworte ich Ihnen alle Fragen und erstelle Ihnen dann einige Angebote, die ich Ihnen per Post oder per Email zuschicke, damit Sie sich diese in Ruhe anschauen können. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, beantrage ich diese Versicherung gerne für Sie.