

erstellt am: 27.06.2016 | von: Marion Wickermann | Kategorie(n): Bestattungsarten, Informationen rund um das Thema Tod und Trauer, Sterbegeldversicherung |
erstellt am: 18.02.2016 | von: Marion Wickermann | Kategorie(n): Sterbegeldversicherung |
Die Sterbegeld Absicherung ist eine Versicherung, die bei jedem Menschen zur Auszahlung kommt. Das ist ja schon mal ein großer Vorteil der Sterbegeld Absicherung gegenüber anderen Risikoabsicherungen, wenn ich den Äußerungen vieler Kunden glauben soll, daß sie grundsätzlich und immer etwas von einer Versicherung haben wollen. Wenn dann noch günstige Beiträge und Zusatzleistungen gegenüber anderen Sterbegeldversicherungen dazukommen, steht ja der Beantragung nichts mehr im Wege.
Die Sterbegeld Absicherung ist für Sie günstiger, je jünger Sie an Jahren sind. Natürlich kommen dann noch andere Faktoren dazu, wie zum Beispiel die Beitragszahlungsdauer. Viele denken beim Abschluß nicht an die Beitragszahlungsdauer, sondern sehen nur den Monatsbeitrag und das kann auf lange Sicht teuer werden. Um das zu vermeiden, rechne ich Ihnen gerne unterschiedliche Varianten der Sterbegeldversicherung aus.
Die Monuta ist ein niederländisches Unternehmen für die Trauerfall-Vorsorge und das schon seit 1923. In den Niederlanden ist die Monuta auch gleichzeitig Bestatter. Hier bei uns ist die Monuta auf Sterbegeldversicherungen spezialisiert und die Produkte können sich sehen lassen. Die Garantieverzinsung der Monuta liegt nach wie vor bei 3 % und auch, wenn Sie selbst nicht mehr von der Auszahlung profitieren, ist das sicher von Vorteil für ihre Vorsorge. Obwohl, indirekt profitieren Sie ja eigentlich schon, denn Sie profitieren ja von den günstigen Beiträgen.
Laut Stiftung Warentest liegen die durchschnittlichen Kosten für eine Bestattung bei rund 6.000,00 Euro. Aber wahrscheinlich wissen Sie schon aus Erfahrung, was eine Bestattung in ihrem Umkreis so kostet. Wenn nicht, helfe ich Ihnen gerne dabei, die Kosten aufzuschreiben und die Summe so gemeinsam zu ermitteln.
Laut § 1601 ff BGB sind Verwandte in grader Linie einander zum Unterhalt verpflichtet. Wieviele 1601er haben Sie denn so? Großeltern, Eltern, Geschwister, Kinder ….. .
Es gibt in Deutschland auch ein Bestattungsgesetz, welches Ländersache ist. Das heißt für Sie, Sie können nachlesen, für wen Sie alles verantwortlich sind. Was wiederum heißt, daß Sie die Beerdigungskosten übernehmen müssen und zwar egal, ob Sie mit diesen Verwandten verkehren und sich gut verstehen oder nicht.
Diese Kosten können Ihnen vielleicht den Jahresurlaub kippen, ihre Reserve für plötzlich auftretende Reparaturen am Haus, das neue Auto, das Ausbildungsgeld für die Kinder oder oder oder … . Da ist es doch besser, rechtzeitig vorzusorgen.
Oft ist es auch so, daß das Geld für die Bestattung irgendwo hinterlegt wurde, doch das ist ja nie zweckgebunden und wird, z.B. bei einer Pflegebedürftigkeit mit verbraucht. Und auch, wenn nur ein Ehepartner pflegebedürftig wird, bleibt für den übrigbleibenden Partner oft nichts mehr übrig. Ist dann kein Vermögen mehr da, sind wieder die Verwandten verpflichtet.
Regional sind die Bestattungskosten sehr sehr unterschiedlich. Die Gebühren werden regional unterschiedlich erhoben. Das ist bei der Bestimmung der richtigen Absicherungssumme sehr wichtig. Haben wir dann die richtige Absicherungshöhe ermittelt, erstelle ich Ihnen gerne ein paar unterschiedliche Varianten zur gewünschten Absicherungshöhe.
Wird die Versicherung dann irgendwann fällig, ist die Auszahlung an die Hinterbliebenen steuerfrei. Sie gehört zum Schonvermögen und das kann auch für Menschen wichtig werden, die diese Summen in der Regel locker irgendwo auf einem Tagesgeldkonto liegen haben. Denn bei einer Pflegebedürftigkeit wird das Vermögen für die Pflege aufgebraucht. Gut für Sie, wenn dann eine Sterbegeldversicherung existiert und zwar eine richtige Sterbegeldversicherung, die ausbezahlt wird, wenn der Tod eintritt und nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt, zum Beispiel mit 85 Jahren oder so. Denn was passiert bei Auszahlung?? Sie packen das Geld wieder irgendwohin und befinden sich im gleichen Zustand, als wenn Sie nie eine Sterbegeldversicherung gehabt hätten.
Also wenn, dann richtig – oder sehen Sie das anders??
Verstirbt der Monutaversicherte im Ausland, dann kümmert sich die Monuta um die Formalien mit den Behörden und die Rückholung. Die verstorbene Person wird nach Hause geholt und zwar ohne das der vielleicht mitreisende Partner damit etwas zu tun hat. Ein Anruf bei der Monuta genügt. Das ist ein ganz wichtiger Schutz. Denken Sie doch einfach mal an die Reiselust der Deutschen heute. Wir reisen in Länder, ohne immer die Sprache dort zu beherrschen oder uns mit den dortigen Geflogenheiten in Sachen Behörden auszukennen. Da ist es doch eine wesentliche Erleichterung, wenn man damit nichts zu tun hat. Ein Anruf bei der Monuta und es wird alles organisiert.
Wichtig zu wissen ist auch noch, daß bei Unfalltod die versicherte Todesfallsumme direkt von Anfang an ausbezahlt wird, auch wenn der Vertrag noch mitten in der Wartezeit ist.
Interessant für die Angehörigen ist auch noch, daß Kinder auch ihre Eltern ohne deren Wissen versichern können und zwar bis zur Höhe von 8.000,00 Euro. Der Sohn oder Tochter ist dann Versicherungsnehmer und die Mutter oder der Vater versicherte Person. Das ist sicher für den ein oder anderen auch eine gute Wahl. Man erspart den Eltern vielleicht ein unangenehmes Gespräch und hat trotzdem vorgesorgt. Wenn vielleicht mehrere Geschwister vorhanden sind, könnte man sich den Monatsbeitrag ja auch teilen.
Da die Monuta in Sachen Sterbegeldversicherung ein Spezialist ist, bekommen Sie schon lange auf Wunsch als Kunde juristisch gesprüfte Formulare für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ausgehändigt. Und eine Vielzahl anderer sinnvoller Unterlagen können Sie auch noch anfordern.
Neu hinzugekommen ist jetzt, daß sich jeder neue Versicherte bei der Monuta sich jetzt kostenfrei rechtssichere Vorsorgedokumente im Wert von 55 Euro erstellen lassen kann.
So, daß waren wieder viele Infos auf einmal. Ich hoffe, es war etwas interessantes für Sie dabei. Möchten Sie ein Angebot oder haben Sie noch Fragen, dann scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren. Am besten und schnellsten klappt es, wenn Sie mir eine Nachricht schicken und ich dann bei Ihnen anrufe.
Vielleicht bis bald und noch einen wunderschönen Tag wünscht Ihnen
Marion Wickermann, Versicherungsmaklerin
erstellt am: 10.11.2015 | von: Marion Wickermann | Kategorie(n): Sterbegeldversicherung |